Unsere Sport-Camps

für Kinder im Alter von 6-12 Jahren

„Hier ein Ball. Macht was draus“ ist kein Ferienprogramm. Darum denken wir das ganze Jahr darüber nach, wie wir unterschiedlichsten Gruppen stets etwas Einzigartiges bieten können: eine unvergessliche Woche.

Dazu zählt zunächst, die Gruppe kennen und einzuschätzen zu lernen.
Und dann: Richtig Gas zu geben. Mit lustigen Geschicklichkeitsspielen, kleinen Wettbewerben, beliebten Team-Sportarten – und unbekannten. 

Denn beim blauen Affen stoßen die Camp-Kinder auch immer wieder auf Dinge, die sie vorher nicht kannten. Wie einen blauen Affen!

Sport

Sport-Camp

Entdecke deinen Teamgeist. Sowie neue Sportarten und Spiele, die du bei uns kennen lernst.

nur 179,00 EUR*

*je Kind und Camp

Kinder-Ferienbetreuung im Sport-Camp

Unser Ferienprogramm bietet eine aufregende Sport-Woche zum fairen Preis

  • Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Kennenlernen neuer Sportarten
  • qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter 
  • Ganztags-Catering (warmer Mittagstisch, Obst)
  • Ausgelastete Kinder, entlastete Eltern 

ein Eingangstor zur Welt des Sports/der Kreativität – weg von Smartphone und PC

abwechslungsreiche Ferienwochen

eine Möglichkeit neue Freunde zu finden

die Förderung von motorischen und kreativen Fähigkeiten

ausgewogene Ernährung

zeitliche Entlastung für Eltern

Ganztagsbetreuung zu einem fairen Preis

Häufig gestellte Fragen.

Wir können über alles reden. Tierisch oft haben wir allerdings schon die folgenden Fragen beantwortet. Vielleicht können wir dir hier mit unseren Antworten direkt hier weiter helfen.

Die Bringzeit ist von 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr.

Die Abholzeit ist von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Bei der morgendlichen Anmeldung kannst du mit unseren Teamern aber auch eine anderen Abholzeit verabreden, zum Beispiel wenn dein Kind mal zu einem Geburtstag möchte.

Im Buchungsprozess machen wir dich darauf aufmerksam, dass unsere E-Mails manchmal im Spamordner landen, hast du den im Blick? 😉

Nein!

Für unsere Kreativcamps haben wir nicht an allen Standorten die passenden Räumlichkeiten. Auf unserer Standortseite findest Du alle Camptermine und die jeweiligen Kennzeichnungen Sport/Kreativ. 

„Hier ein Ball. Macht was draus“ ist kein Ferienprogramm. Darum denken wir das ganze Jahr darüber nach, wie wir unterschiedlichsten Gruppen stets etwas Einzigartiges bieten können: eine unvergessliche Woche.

Dazu zählt zunächst, die Gruppe kennen und einzuschätzen zu lernen.
Und dann: Richtig Gas zu geben. Mit lustigen Geschicklichkeitsspielen, kleinen Wettbewerben, beliebten Team-Sportarten – und unbekannten. 

Denn beim blauen Affen stoßen die Camp-Kinder auch immer wieder auf Dinge, die sie vorher nicht kannten. Wie einen blauen Affen! 

Kleine Künstler sind wie große Meister: Alle haben ihren eigenen Kopf, ihre eigenen Vorstellungen und ihre eigenen Lieblingswerke.

Genau darauf geht der blaue Affe ein. Statt den genauen Stundenplan vorzugeben, schauen sich unsere Betreuerinnen und Betreuer erstmal genau ihre Gruppe an und fragen: „Was bastelt ihr besonders gern?“ Die Ferien sollen ja Spaß machen!

Ist das genaue Programm dann festgelegt, geht es an die kreative Arbeit. Malen und bemalen, schneiden, kleben, falten und Dinge erschaffen, die beim Abholen für großes Erstaunen sorgen.

Nein!

 

Jede Camp-Gruppe ist bezüglich Altersdurchschnitt, Vorerfahrungen und körperlicher oder kognitiver Entwicklung unterschiedlich. Wir passen das Programm deshalb individuell an. Auch die Witterungsverhältnisse werden bei der Auswahl der Aktivitäten berücksichtigt.

Nein!

Es geht vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern so. Zu Beginn des ersten Camp-Tages liegt der Schwerpunkt auf dem gegenseitigen Kennenlernen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass alle Kinder durch die Kennenlern- und Teambuildingspiele sehr schnell Kontakt zu anderen knüpfen.

Sehr gerne!

Sollten die Gruppen in Altersklassen eingeteilt werden, berücksichtigen wir gern deine Wünsche. Diese kannst Du uns innerhalb der Anmeldung übermitteln.

Nein!

Beim blauen Affen werden keine sportliche Fitness oder Vorerfahrung im Kreativsein vorausgesetzt. Jedes Kind hat die Möglichkeit neue Sportspiele und Materialien kennen zu lernen und sich auszuprobieren.

Je nach Gruppengröße und Spielform, werden die Kinder von unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern in altersgerechte Gruppen eingeteilt.

Ja!

Neben unseren Trinkpausen, kann jedes Camp-Kind zusätzliche Pausen einlegen. Insbesondere an sehr warmen Tagen legen unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter großen Wert auf zusätzliche Pausen und achten darauf, dass sich niemand überanstrengt.

Die genaue Adresse finden Sie unter der Rubrik STANDORTE. 

Banden-Rabatt

Mit Freunden kommen zahlt sich aus!

Covid 19

Alles über die aktuellen Spielregeln.

“Absolut toll! Mein Sohn fand das Sportscamp so gut, dass wir direkt die nächste Veranstaltung gebucht haben. Die Übungsleiterinnen sind total lieb, mein schüchterner Sohnemann hat sich auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Sehr empfehlenswert! Extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vielen Dank für die erstklassige Organsisation und das Engagement aller Beteiligten.”​

feedback@2x

Tanja V.

Feedback nach unserem Geschmack