Ja!
Es wird auf eine ausgewogene Ernährung geachtet. Zusätzlich zu dem warmen Mittagstisch gibt es täglich gesunde Snacks in Form von Obst.
Nein!
Jede Campgruppe ist bezüglich Altersdurchschnitt, Vorerfahrungen und körperlicher Voraussetzungen unterschiedlich. Wir passen das Programm deshalb individuell an. Auch die Witterungsverhältnisse werden bei der Auswahl der Aktivitäten berücksichtigt.
Nein!
Es geht vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern so. Zu Beginn des ersten Camptages liegt der Schwerpunkt beim gegenseitigen Kennenlernen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass alle Kinder durch die Kennenlern- und Teambuildingspiele sehr schnell Kontakt zu anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern knüpfen.
Sehr gerne!
Sollten die Gruppen in Altersklassen eingeteilt werden, berücksichtigen wir gern Ihre Wünsche. Diese teilen Sie bitte unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern am ersten Tag während der Bringzeit mit.
Nein!
Beim blauen Affen werden keine sportliche Fitness oder Vorerfahrung im Kreativsein vorausgesetzt. Jedes Kind hat die Möglichkeit neue Sportspiele und Materialien kennen zu lernen und sich aus zu probieren.
Je nach Gruppengröße und Spielform, werden die Teilnehmer/innen von unseren Übungsleiter/-innen in altersgerechte Gruppen eingeteilt.
Ja!
Neben unseren Trinkpausen, kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zusätzliche Pausen einlegen. Insbesondere an sehr warmen Tagen legen unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter grossen Wert auf zusätzliche Pausen und achten darauf, dass sich kein Kind überanstrengt.
Die genauen Adressdaten finden Sie unter https://www.blaueraffe.org/kinder-ferienbetreuung/
FerienFlow GmbH
Auf der Mersch 5
33175 Bad Lippspringe
© 2022 FerienFlow GmbH